Re:Public Domain
a long term fluid history project since 2009-2050
Im Blog finden sich Informationen rund um Re:Public Domain. Auf der Website (Beta) sind derzeit über 30000 Urheber gesammelt, die vor mehr als 70 Jahren gestorben sind. Hier können Benutzer kommentieren, verknoten und verschenken. Auf Facebook werden in einer FB-Gruppe Re:Public Domain Materialien und Hintergrundinfos gesammelt.
Antarctic Live Stream
Antarctic Places Home Antarctic Live Stream Antarctic Uraufführung LIVESTREAM ANTARCTICA Am 19.2.2022 wurden hier 14982 kleine Klavierstücke erzeugt. Genau vor 111 Jahre hat Arnold Schönberg an nur einem Tag die 6 kleinen Klavierstücke geschrieben. Dazu wurden unsere Maschinen mit Aufnahmen Arnold Schönbergs gefüttert und für jeden Ortsnamen in der Antarktis eine musikalische Miniatur erzeugt. Samstag,...
Read More Re:Public Domain Zoom Meeting
Mit Edward William Barton-Wright, Yogananda, Maximilian Bircher-Benner, Arnold Schönberg, Edgar Rubin, Will Keith Kellogg, Albert Wander, Luigi Lavazza, Melitta Bentz, Pietro Ferrero senior, Edwin Baer, Joan Vollmer Adams, Martha Freud, Pauline Pfeiffer, Elsa Reger und Nora Barnacle.
Read More Upload Your Tarzan Yell
Wir suchen deinen Tarzanschrei We want your Remix of the victory cry of the bull ape. Der Call entstand in Zusammenarbeit mit unserem Projekt Re:Public Domain. 10 ausgewählte Beiträge werden an der Tarzan Party im Sommer ausgestrahlt. Gerne kannst du ihn auch live aufführen. Die Teilnehmer erhalten kostenlose Tickets und Drinks. 3 Gewinner werden gekürt...
Read More Believe it or not Show
Am Winterkongress #20 der digitalen Gesellschaft in der Aktionshalle Rote Fabrik zeigt das Dock18 die Show Believe it or not! 20 Remixes von Autoren die 1949 gestorben sind und damit seit 2020 gemeinfrei.
Read More Digital muertos
DIGITAL MUERTOS In der frischgestrichenen Mine für Bergbaukulturen der Welt erhältst du zum Beginn den Unsterblickeitsdrink an der Bar. I can’t die! Das Fest der Toten ist ja immer auch ein Fest der Lebenden und der Liebenden. Aber keine Angst: D18 wird nie zu religiös, esoterisch. 24 Fetische stehen in der Maschine von Cholinska bereit...
Read More Re:Public Domain
Re:Public Domain is a project by Dock18 since 2009. Blog Re:Public Domain Website (Beta) http://pd.republicdomain.ch Facebook http://facebook.com/republicdomain
Read More Re:Public Domain Editathon III
Samstag, 18.Mai 2019, 10-18 Uhr Werde Kunsthistoriker Hol dir einen Beta User Account auf pd.republicdomain.net Finde Werke von Autorinnen, die zwischen 1939-1949 gestorben sind und schreibe deine eigene Kunstgeschichte!
Read More Re:Public Domain Editathon II
Am Freitag 15.3.2019 laden wir herzlich ein, die sich gerne mal mit historischen Kunstwerken beschäftigen. Alles gehört dir! Und du erhältst exklusiven Zugang zu unserer Beta-Webseite. Wer nicht live dabei sein kann, soll das Geschehen live bei Jitsi Meet von 20:00-23.30 verfolgen und kann so auch von zu Hause aus teilnehmen!
Read More Re:Public Domain – Editathon
Editathon 1x Monatlich laden wir im Dock18 ein historische Werke zu recherchieren und verknoten via hauseigener Webseite, die euch dabei unterstützen soll. Ein gesellliger Abend für jung und alt. Jeder Anlass findet zu einem bestimmten Thema statt. Die Webseite wird aufgrund eurer Änderungsvorschläge parallel weiterentwickelt. Das kulturelle Erbe gehört dir!
Read More Re:Public Domain Editathon I
Am Freitag 18.1.2019 laden wir alle herzlich ein, die sich gerne mal mit historischen Kunstwerken beschäftigen. Alles gehört dir! Und du erhältst exklusiven Zugang zu unserer brandneuen Beta-Webseite. Wer nicht live dabei sein kann, soll das Geschehen live bei Jitsi Meet von 20:30-23.30 verfolgen. 10 Redakteure erhalten eine Mission!
Read More Schwere Wolken aus Nordwest
Liebe vaterlandslose Gesellinnen! Ich möchte Ihnen hier einen kurzen Reisebericht vorstellen von einer Reise die ich um die Jahreswende 2018/19 durchgeführt habe. Wir treffen auf 48 Werke von 48 Autorinnen, die 1948 gestorben sind und somit laut Urheberrecht ab 1.1.2019 mir gehören sollten! Alle Werke, die ich besucht habe, stehen hier auch tatsächlich zum Download...
Read More