Wie du mit NFT richtig abkatzt?
Tag1
Unsere digitale Ausstellung "Handlinge" mit 20 Künstlern wollen wir nach der Ausstellung im physischen Raum als NFT listen und uns dem Finanzmarkt stellen. Die ganze Ausstellung gibts ausschliesslich als Gesamterlebnis und ich bin gespannt wie das funktioniert. 90% des Erlöses sollen an die Urheber gehen. Bleibt etwas übrig?
Poll: Wieviel werden wir sammeln?
Hier gehts weiter. Nachdem ich mich in das Thema eingelesen habe, habe ich mich für OpenSea entschieden.
Was ist OpenSea?
Was ist ein Ethereum Wallet?
Bevor ich mich mit der Frage beschäftige, klicke ich schon. Ja, ich will, ich will, ich will!
Nun werde ich aufgefordert MetaMask in Google Chrome zu installieren.
Was ist MetaMask?
Bei genauerem Hinschauen entdecke ich, dass MetaMask Zugang zu sämtlichen Daten möchte, die ich im Web browse. Ich zucke zusammen und mache mal kurz Pause.
Tag2
Am zweiten Tag aufgestanden und der Frage vom Vortag nachgegangen.
Was ist MetaMask?
Ein unterhaltsames Video entführt mich in die Welt des neuen Internets.
Wie halte ich meinen Code möglichst geheim, dass es mir nicht so ergeht wie dem Deutschen mit den 200 Millionen in Bitcoins auf die er keinen Zugang mehr hat, weil Passwort vergessen.
Ich erstelle ein neues Google Chrome Profil, das ich sonst nicht brauche und fahre fort mit der Installation von MetaMask.
Alternativen lasse ich mal völlig weg, weil ich sonst 70 Tools installieren und vergleichen müsste.
MetaMask ist eine Ethereum Browsererweiterung / MetaMask ist ein sicherer Identitätssafe für Ethereum.
Ich werde beglückwünscht, schreibe meinen Schlüssel nochmal auf Papier und mache ein Foto (zur Sicherheit).
Nun kann das Swapping beginnen. Was ist das schon wieder?
Was ist Swapping?
Ich erstelle meinen ersten Artikel. Eine bewegte Animation als .svg File von mir. Nach getaner Arbeit will ich mein Exponat freigeben. Doch ich muss erst noch etwas machen.