Fabrikzeitung: 20 goto 10
| | | |

Fabrikzeitung: 20 goto 10

Vor fast einem halben Jahrhundert ist im Silicon Valley der Personal Computer entstanden. Der Personal Computer ist die erste Form des Computers, die tief in unsere Haushalte und Büros eingedrungen ist. Dabei gibt es zwei Betrachtungsweisen auf die Geschichte der Computer. Zum einen nehmen Rechenleistung und Speicherkapazität exponentiell zu. Ein Smartphone von der Grösse eines Taschenrechners verfügt heute…

Das war Dock18 in 2020
|

Das war Dock18 in 2020

2020 begann mit dem Global Game Jam Ende Januar noch relativ normal. Bereits zum 10.Mal fand die Schweizer Ausgabe des Global Game Jam mit 80 Game Designerinnen im Clubraum der Roten Fabrik statt. Alle Spiele auf der Webseite von Globalgamejam.org In mehreren Treffen wurde mit Pädagogen, Eltern, Künstlern und Ingenieuren der Start einer Schule diskutiert….

|

1000 Jahre Dock18

2020 Dock18 gründet Zackbuum.online, die Projektschule.ch, den Staat WuuuuhuuuuuuLand, die Arschgalerie und startet die Online Plattform Vintagecomputerfestival.ch. Zusammen mit 8 Künstlerinnen werden audiovirale Impfungen entwickelt, die alle völlig unwirksam sind, wie sich später herausstellen sollte. Ein Riesenbetrug, der als grosse Impflüge in die Geschichte der Roten Fabrik eingehen wird. 2019 Mit GGJ#19, Blue marble im Fabriktheater, Flick…

| | | |

Vintage Computer Festival #20

Es ist definitiv! Das nächste Vintage Computer Festival findet am 7./8./9. November in der Aktionshalle/Rote Fabrik statt. Das Vintage Computer Festival findet dieses Jahr bereits zum 5.Mal in der Aktionshalle der Roten Fabrik statt. Zu sehen sind Exponate von 20 Ausstellerinnen aus dem In-u. Ausland und Hunderte von historischen Computern und Geräten. Dieses Jahr mit…

Paper Bits – Synthesizer selber bauen
| | | | |

Paper Bits – Synthesizer selber bauen

Paper Bits sind ein analoges modulares Synthesizer-System. Durch reduziertes Design, simpler Bedienbarkeit aber dennoch komplexer Ergebnisse, sowie einfacher und kosteneffizienter Herstellung entsteht ein ausgesprochen leistungsfähiges Klang-Erzeuger-System zum Lernen, Experimentieren und besonders auch zum Musizieren.

Sendung mit Fabrik
| | | |

Sendung mit Fabrik

40 Jahre nach den Jugendunruhen in Zürich, produzierte das Dock18 in der Abteilung Zackbuum.online die Sendung mit Fabrik. Gemeint ist die beinahe autonome Kulturfabrik in Zürich. Fabriksarbeiterinnen laufen während der Pandemie durch das Bild, vergangene, laufende und kommende Veranstaltungen wurden angezeigt und Filme aus dem ganz normalen Fabrikswahnsinn eingespielt. Eine absolut unpolitische aber sehr autonome…

| | | |

Sendung mit Arsch

Cabaret Volatile, Dock18, Zackbuum.online, Wuuuuuhhuuuuuhuuuuuuuhuuuuuu Land und die Arschgalerie laden dich herzlich ein zur kommenden Sendung mit Arsch am Freitag 29.Mai. In der Sendung wird der Arsch aus verschiedenen Perspektiven erkundet, es wird tief gebohrt und die 1. Arschgalerie gegründet mit fulminanter Eröffnungsparty am Schluss.

| | | |

Tocar – How to play live #Dadaglobal

Dem spanischen entlehnt meint ‘tocar’ soviel wie berühren, anfassen, Instrumente spielen und auftreten um zu Musizieren. Und genau darum geht es: Seminare in denen wir hautnah von Künstlern_innen erfahren dürfen, wie sie auf der Bühne ihre Synthesizer, Sampler und Effektgeräte einsetzen. In einem kleinen intimen Kreis, der eine Interaktion zwischen Vortrag und Anwesenden zulässt. Der…

Dock18 XYZ0815 Show
| | | |

Dock18 XYZ0815 Show

Du zählst zu den Auserwählten, die heute Abend der Dock18 XY 0815 Show beiwohnen dürfen. Bereite dich gut darauf vor. Benny Baumann führt erstmal durch die Sendung, wird die Schalter nicht finden und seine zugeschaltenen Gäste nicht hören, egal. Technische Schwierigkeiten sind erwartet, die Texte noch in Arbeit. Im Hauptabendprogramm das sehnsüchtig erwartete Gegenmittel von…