Re:Public Domain is a project by Dock18 since 2009.
Blog
http://republicdomain.ch
Website (Beta)
http://pd.republicdomain.ch
Facebook
http://facebook.com/republicdomain
Raum für Medienkulturen der Welt
Re:Public Domain is a project by Dock18 since 2009.
Blog
http://republicdomain.ch
Website (Beta)
http://pd.republicdomain.ch
Facebook
http://facebook.com/republicdomain
FKK Origami ist eine EP mit 5 Stücken. Wir suchten in einem Call potentielle Sommerhits, für die heissesten Tage des Jahres. Hier sind sie. Das besondere: Die EP ist ausschliesslich verfügbar in der Roten Fabrik. Dort findest du ein lokales WLAN
WLAN: FKKOrigami
URL: http://origami.fkk
Hier kannst du alle Tracks herunterladen, an einem kollektiven Gedicht über Nacktheit mitschreiben (wird am nächsten Poetry Slam uraufgeführt) und Bilder über Nacktheit publizieren.
Die Songs im Überblick:
Jerry Spoon – Kalte Ohren
Stefan Rudin – No gates no pussy
Claude Treptow – Lone Ride
Siobhan Dakay (feat. Moira Waugh) – Hey Mr. Sun
Regula – International Kerosin
Alle EPs und musikalischen Produktionen seit 2000
Unrequested Messages, 2000, lost
Electronic Trilogy, 2012/13, 3 collective bands & concertes from switzerland
Ulysses, 2013, 24 musicians / 24 hours
FKK Origami, 2019, 6 pure & naked swiss musicians & one release party at the lake
Liebe vaterlandslose Gesellinnen! Ich möchte Ihnen hier einen kurzen Reisebericht vorstellen von einer Reise die ich um die Jahreswende 2018/19 durchgeführt habe. Wir treffen auf 48 Werke von 48 Autorinnen, die 1948 gestorben sind und somit laut Urheberrecht ab 1.1.2019 mir gehören sollten! Alle Werke, die ich besucht habe, stehen hier auch tatsächlich zum Download bereit als Bilder, Texte, Filme oder Musik bis auf jene die ich nicht gefunden habe, oder deren Verwalter die Werke noch unter Verschluss halten oder diejenigen, die einfach vergessen wurden im Laufe der Zeit.
Die neue Workshopreihe ab 2019 jeden letzten Freitag im Monat.
Kontakt: info@dock18.ch
Diesen Frühling widmet sich das Dock18 an drei Abenden den Computerspielen vergangener Tage. Jeden Monat dringen wir dabei weiter in die Urzeit des elektronischen Spiels zuhause vor. An jedem Abend stehen rund vier Spiele zur Auswahl und das Publikum entscheidet jeweils, welches davon während zirka einer Stunde im Turnier gespielt wird. Die Dock18-Bar versorgt die Spieler auf der Wartebank mit den nötigen Erfrischungen. Continue reading “Vintage Gaming Club”