3D Workshop
Workshop Scannen, Editieren, Nachbearbeiten und Drucken von 3D Objekten.
Workshop Scannen, Editieren, Nachbearbeiten und Drucken von 3D Objekten.
Fr 28.Mai 21, 17-20 Uhr
Zurück zur Normalität. Aber wo war die nochmal? Eine Beratungsstunde für Menschen zurück in die Normalität mit Musik, Bar und Maske.
Die erste Beratungsstunde mit Track Release und Bar zurück in die Normalität mit den lockeren Letten.
eine digitale Konzertreihe in Kooperation mit Lukas Mantel
Es ist definitiv! Das nächste Vintage Computer Festival findet am 7./8./9. November in der Aktionshalle/Rote Fabrik statt. Das Vintage Computer Festival findet dieses Jahr bereits zum 5.Mal in der Aktionshalle der Roten Fabrik statt. Zu sehen sind Exponate von 20 Ausstellerinnen aus dem In-u. Ausland und Hunderte von historischen Computern und Geräten. Dieses Jahr mit…
Paper Bits sind ein analoges modulares Synthesizer-System. Durch reduziertes Design, simpler Bedienbarkeit aber dennoch komplexer Ergebnisse, sowie einfacher und kosteneffizienter Herstellung entsteht ein ausgesprochen leistungsfähiges Klang-Erzeuger-System zum Lernen, Experimentieren und besonders auch zum Musizieren.
40 Jahre nach den Jugendunruhen in Zürich, produzierte das Dock18 in der Abteilung Zackbuum.online die Sendung mit Fabrik. Gemeint ist die beinahe autonome Kulturfabrik in Zürich. Fabriksarbeiterinnen laufen während der Pandemie durch das Bild, vergangene, laufende und kommende Veranstaltungen wurden angezeigt und Filme aus dem ganz normalen Fabrikswahnsinn eingespielt. Eine absolut unpolitische aber sehr autonome…
Cabaret Volatile, Dock18, Zackbuum.online, Wuuuuuhhuuuuuhuuuuuuuhuuuuuu Land und die Arschgalerie laden dich herzlich ein zur kommenden Sendung mit Arsch am Freitag 29.Mai. In der Sendung wird der Arsch aus verschiedenen Perspektiven erkundet, es wird tief gebohrt und die 1. Arschgalerie gegründet mit fulminanter Eröffnungsparty am Schluss.
Dem spanischen entlehnt meint ‹tocar› soviel wie berühren, anfassen, Instrumente spielen und auftreten um zu Musizieren. Und genau darum geht es: Seminare in denen wir hautnah von Künstlern_innen erfahren dürfen, wie sie auf der Bühne ihre Synthesizer, Sampler und Effektgeräte einsetzen. In einem kleinen intimen Kreis, der eine Interaktion zwischen Vortrag und Anwesenden zulässt. Der…